Home
=> Über mich
=> Meine Heimat
Kontakt
Termine
To Do in dieser Woche
Hauptpersonalrätin Kultusministerium
BLLV
Freie Wähler/Stadtrat
BSF-Jugend
BDK-Jugendausschuss
Kontakte/Links
Gästebuch
Sonthofer See


Als Kreisstadt des Landkreises Oberallgäu und Knotenpunkt der Region bietet Sonthofen seinen Besuchern und Bürgern ein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot sowie ausgezeichnete Infrastruktureinrichtungen und Gästebetreuung.
 
 
 
Wanderweg
 
 
 
Luftkurort & Wintersportplatz

Landschaftlich durch die reizvolle Kulisse der Allgäuer Hochalpen umrahmt ist Sonthofen Sommer wie Winter ein beliebtes Urlaubsziel, das jährlich rund 500.000
Gästeübernachtungen zählen kann.

Imberg
 
 
 
   
   
 
   
   
 
Moderne Innenstadt
Feuer, Kriege und zuletzt noch 1945 die verheerenden Fliegerangriffe haben die alte Bausubstanz der Stadt leider nahezu zerstört, aber auch gleichzeitig den Weg für eine moderne Innenstadt geebnet. Eine konsequente Stadtplanung und zahlreiche gestalterische Maßnahmen sorgten außerdem in den letzten Jahren für ein einladendes Stadtzentrum mit belebter Fußgängerzone.
 
Wasserfall
Behördenzentrum
Neben dem Landratsamt Oberallgäu als Kreisverwaltungsbehörde und dem Rathaus als Stadtverwaltung haben auch das Amtsgericht mit Grundbuchamt, eine eigene Polizeiinspektion, eine Arbeitsamt-Außenstelle sowie das staatl. Forstamt als weitere behördliche Einrichtungen ihren Sitz in Sonthofen.
Eggaspielbrunnen
Bundeswehrstandort

Längst hat sich die Bundeswehr in Sonthofen als wichtige Säule der Wirtschaftsstruktur entwickelt. Nach dem Krieg als Standort bestätigt, prägen bis heute drei Kasernen das Stadtbild:
Die frühere Ordensburg - heute Generaloberst-Beck-Kaserne, die Jäger-, sowie die Grüntenkaserne
.

Auch die Standortverwaltung ist in Sonthofen angesiedelt.

Oberer Markt
Wirtschaftsstandort

Eine der wichtigsten Erwerbsquellen ab dem 15. Jahrhundert war für Sonthofen der Erzabbau und die Erzverarbeitung sowie der Flachsanbau und die Herstellung von Leinwand. Im 19. Jahrhundert wurden diese beiden Standbeine verdrängt und durch die Milchwirtschaft sowie die gewerbliche Einführung der Käserei abgelöst.

Wirtschaftsaufschwung und großer Bevölkerungsanstieg bewirkten schließlich, daß sich Sonthofen vom bäuerlich-kleingewerblichen Markt zum bedeutenden Wirtschaftsstandort entfalten konnte, der sich inzwischen auf viele verschiedene Säulen stützen kann:

Tourismus, Handel, Handwerk und Gewerbe, Dienstleistung und Bundeswehr sowie Landwirtschaft.

 
Fussgängerzone

Schulstadt
Neben drei Grundschulen sind sowohl eine Hauptschule und eine Staatl. Realschule als auch ein Gymnasium, eine Fachoberschule sowie ein Sonderpädagogisches Förderzentrum am Ort angesiedelt. Die Volkshochschule sowie die städt. Musikschule ergänzen das Bildungsangebot.
 
 
   
   
   
   

Sie sind Besucher 1 Besucher (3 Hits) auf dieser SEite


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden